– Ein Telefonat zwischen Minsk und Moskau. –
LUKASCHENKO: Hey Vova, kak djela?
PUTIN: Hey Sascha, charascho. Spasiba. Was geht ab in Minsk?
„Putins Coup: Ein fiktives Gespräch“ weiterlesenForum für Politik & Kultur
– Ein Telefonat zwischen Minsk und Moskau. –
LUKASCHENKO: Hey Vova, kak djela?
PUTIN: Hey Sascha, charascho. Spasiba. Was geht ab in Minsk?
„Putins Coup: Ein fiktives Gespräch“ weiterlesenMan täusche sich nicht: Die Gewalt aus dem Gazastreifen hat nichts mit dem zu tun, was Israel macht. Sondern mit dem, was Israel ist: Der einzige jüdische Staat auf diesem Planeten.
„Israel und die Achse der Feindseligkeit“ weiterlesenKhaled Mashal, Chef des Politbüros der Hamas, mag in der Arabischen Welt einen schweren Stand haben, weil seine Organisation – wie überhaupt die Muslimbrüder – nicht eben wohlgelitten ist. Gleichwohl hat er noch einige Verbündete, auf die er zählen kann. Dazu gehört die Hisbollah. Unter hinter der Hisbollah steht natürlich der Iran.
„Khamenei ruft zur Vernichtung Israels auf“ weiterlesen“Keine noch so drastischen militärischen Maßnahmen werden die Sicherheit von Hunderttausenden Siedlern in der Westbank gewährleistet können, solange keine politische Lösung zur Beendigung der Besatzung gefunden wird”, schreibt da einer auf Qantara.de vor dem Hintergrund der jüngsten Entführung (und wie wir jetzt wissen: Ermordung) dreier israelischer Jugendlicher durch die Hamas. War es wirklich die Hamas? Wer soll es sonst gewesen sein?
„Nur keinen Flächenbrand, bitte!“ weiterlesenWie hochgerüstet ist eigentlich der Gazastreifen? Eine der Hamas nahestehende Quelle behauptet: Auch wenn es Ägypten gelingen sollte, die Schmuggeltunnel zu schliessen, so wird es dennoch möglich sein, Raketen in Gaza zu produzieren – Raketen mit einer grösseren Reichweite als je zuvor. Das berichtet “Middle East Online”.
„Raketenbasis Gaza“ weiterlesenDer Wahnsinn geht weiter. Jakob Augstein, Meinungsjournalist bei “Spiegel Online”, weiss, was im Nahen Osten gerade wieder falsch läuft: Das Prinzip von Schlag und Gegenschlag, auch bekannt als Gesetz der Rache. Also die Politik Israels. Dessen Haredim sind genauso schlimm wie die Hamas, aber eigentlich ist die Hamas gar nicht so schlimm. Schliesslich reagiert sie nur auf die Botschaft der Israelis an die Palästinenser, dass friedliche Mittel ihnen nichts nützen werden.
Speaking to Ma’an, Zahhar asserted that “Gaza is free of occupation, and contiguity with the outside world is easier as visitors from all over the world visited the coastal enclave.”
Das ist nicht die erste Äusserung Zahars in dieser Richtung. Ein Übersetzungsfehler darf übrigens ausgeschlossen werden, denn auch die arabische Fassung der Meldung zitiert Zahars Wort von Gaza als einem befreiten Land und dass er selbst nicht mehr zum Widerstand von dort aus aufrufe. Dieser solle sich künftig auf das Westjordanland beschränken, das allein unter israelischer Besatzung stehe. ((وان الزهار نفسه يقول أن غزة ارض محررة ولا داعي للمقاومة من هنا، بل المقاومة يجب أن تكون في الضفة الغربية حيث الاحتلال الإسرائيلي.. وان الزهار لا يرى الاحتلال موجودا في غزة))
Gut zu wissen.
[Aus dem Archiv.]
Wir erinnern uns: Westliche Meldungen, denen zufolge islamistische Terroristen moderat geworden seien, sind in der Vergangenheit von den entsprechenden Gruppen regelmässig dementiert worden.
—
Siehe auch:
Die Annäherung von Hamas-Führer Mashaal an Präsident Abbas auf Grundlage einer gewaltfreien Politik ist Wasser auf die Mühlen mancher Versöhnungsschwärmer. Die Rolle des Störenfrieds wird daher wieder einmal der israelischen Regierung zugewiesen:
„Doppeltes Spiel“ weiterlesen