✒️ Hungern nach Fakten in Gaza

Medien berichten von einer Hungersnot im Gazastreifen.

Wenn eine Terrororganisation wie die Hamas die eigene Bevölkerung, über die sie im Gazastreifen herrscht, wissentlich und willentlich als menschliche Schutzschilde in ihrem Krieg gegen Israel missbraucht und Lebensmittellieferungen abzweigt, um sich daran zu bereichern, dann geht eine Hungersnot in Gaza entweder auf ihr Konto – oder diese entpuppt sich als allzu kühne Behauptung, die auf fahrlässige Recherche zurückgeht.


Nachtrag 5. August 2025

Die “Süddeutsche” hat recherchiert, woher die Hunger-Bilder aus Gaza kommen. Wenig überraschendes Ergebnis: Sie sind im wesentlichen Machwerke der Hamas. Ein von der SZ befragter Fachmann für Fotografie sagt: “Man kann davon ausgehen, dass viele dieser Bilder mit hungernden und kranken Kindern schlichtweg Inszenierung sind oder aus anderen Zusammenhängen stammen.”

Nachtrag 22. August 2025

Gegenposition: Die Plattform “Correctiv» kommt nach eigener Recherche zu dem Schluss, dass im Gazastreifen sehr wohl eine Hungerkrise herrsche, die aber nicht einem Mangel an Lebensmitteln geschuldet sei, sondern der Tatsache, dass letztere nur zu horrenden Preisen auf den Markt gelangten. Die immense Preissteigerung wiederum komme zustande, weil die Lebensmittel geplündert würden.

Translate