Ahmadinejad’s neue Tiraden gegen Israel: Alles richtig übersetzt? Ein Schlüsselsatz aus der Rede Ahmadinejads während seines Besuchs in Damaskus handelt wieder einmal von der Auslöschung Israels.
„Göttliches Versprechen“ weiterlesenVolksaufstand im Iran (2)
Frische Links zu den aktuellen Ereignissen, Folge 2.
„Volksaufstand im Iran (2)“ weiterlesenVolksaufstand im Iran
Aktuelle Nachrichten aus dem Iran.
„Volksaufstand im Iran“ weiterlesenInformant auf offener Strasse erschossen
Nunmehr ist die Quelle bekannt, aus der die geheimgehaltenen tatsächlichen Wahlergebnisse stammen. Sein Name wird mit Mohmmad Askari angegeben und er soll im Innenministerium tätig gewesen sein.
„Informant auf offener Strasse erschossen“ weiterlesenEin islamisch programmierter UN-Menschenrechtsrat?
[Aus dem Archiv.]
By Nasrin Amirsedghi (Gastautorin) · August 22, 2008
Warum die Durban-Folgekonferenz der UN boykottiert werden muss.
Im Jahre 1990 legte die „Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam“, verabschiedet durch die Organisation der Islamischen Konferenz, die Scharia als alleinige Grundlage von „Menschenrechten“ fest. Die dritte Antirassismus-Weltkonferenz der UN, die im September 2001 im südafrikanischen Durban stattfand, verstärkte den Trend: Aus diesen Konferenzen resultierte ein fataler Tribunal-Effekt gegen jede Demokratie, uneingeschränkte persönliche Freiheit, Meinungsfreiheit, Freiheit der Presse, der Künste und allgemein gegen die Menschenrechte.
„Ein islamisch programmierter UN-Menschenrechtsrat?“ weiterlesenMission impossible
[Aus dem Archiv.]
Eine besondere Mission hat der Volker Perthes vom Berliner SWP. Der Westen solle endlich den Mut finden, einen Dialog mit den Islamisten zu führen, fordert er. Mit gemässigten Islamisten, natürlich. Und man scheint ihn erhört zu haben.
„Mission impossible“ weiterlesenMohammed und der Feminismus
[Aus dem Archiv.]
War Mohammed ein Feminist? Nicht wenige Reformer in der Islamischen Welt sagen Ja. Immerhin hat der Prophet des Islam die Stellung der Frau in der Gesellschaft verbessert. Und war er ein Sozialist? Auch diese Frage beantworten viele positiv. Ein Demokrat? Ja, sicher, meinen andere.
„Mohammed und der Feminismus“ weiterlesenPersepolis im Zedernstaat
Die Verfilmung von Marjan Satrapis Comic-Novelle Persepolis, in der die Autorin ihre Kindheit im Iran autobiographisch verarbeitet, darf im Libanon nicht aufgeführt werden. Die persischsprachige Webseite djar.eu will wissen, dass das Verbot auf Druck der Hisbollah, die bekanntlich am verlängerten Arm der Mullahs operiert, durchgesetzt wurde.
„Persepolis im Zedernstaat“ weiterlesenDiktator wider Willen
Michael Kreutz · October 21, 2007
Was ich immer so herzig an der ganzen linken Denke finde, ist die Eigenart ihrer Verfechter, dass der ganze Murks, den sie hervorbringen, sie so selten zum Umdenken bewegt. Um das eigene verkorkste Weltbild aufrechterhalten und die Angst vor der Freiheit weiterhin vor sich selbst rechtfertigen zu können, werden die Ausgeburten von Sozialismus und Kollektivismus dann gerne der Marktwirtschaft oder stellvertretend den USA angehängt, die, solchermassen stigmatisiert, dann wieder als Argument benutzt werden, um den Sozialismus umso entschiedener fordern zu können.
„Diktator wider Willen“ weiterlesenNo thinko
Michael Kreutz · September 18, 2007
Zahlen, Daten, Fakten – das haben wir ja alles gar nicht nötig: “Wer Globalisierung sagt, redet also von einem dynamisierten und komfort-animierten artifiziellen Kontinent im Weltmeer der Armut, wenngleich die dominierende affirmative Rhetorik gern den Anschein erweckt, das Weltsystem sei seinem Wesen nach all-inklusiv verfaßt” schrieb der Philosoph Peter Sloterdijk, womit er ein prächtiges Beispiel für die in seinem Milieu herrschende Vorverurteilung des Marktes abgibt.
„No thinko“ weiterlesen