Von Aleksandr Dugin, dem russischen Vordenker eines expliziten Antiliberalismus, heisst es zwar, er sei kein Hofideologe des Kreml, doch Putins aussenpolitische Ambitionen deuten eher auf das Gegenteil hin. Dugin nämlich, der publizistisch sehr aktiv ist und politisch von ganz links bis nach ganz rechts wechselte, ruft schon seit Jahren zum Krieg gegen die Ukraine auf.
„Dugins Welt, Putins Politik“ weiterlesenDie verlorene Ehre des James B.
Dieser Tage erst habe ich den neuen Bond-Streifen “Keine Zeit zu sterben” anzusehen die Gelegenheit gehabt und wenn es einen Film aus der jüngeren Zeit der Reihe gibt, der einen Epochenwandel markiert, dann ist es dieser. Einiges haben die Macher ja gelernt. Dass man Bond nicht ungestraft seine Gimmicks wegnimmt, ohne ihn zu einem Prügelknaben zu machen, hat sich schon in dem ansonsten sehenswerten “Casino Royale” als Fehler entpuppt, der hier zum Glück nicht wiederholt wurde.
„Die verlorene Ehre des James B.“ weiterlesenFrohe Festtage

Allen Leserinnen und Lesern ein frohes Fest!
Lassen Sie sich reich beschenken und kommen Sie gut ins neue Jahr.
Dann wird auch von meiner Seite ein grösseres Projekt abgeschlossen sein und hier wieder mehr gebloggt werden.
Alles Gute,
Michael Kreutz
In eigener Sache
aufgrund einer Datenbankumstellung sieht es hier derzeit etwas chaotisch aus, wofür wir um Verständnis bitten. Es wird auch noch einige Zeit dauern, bis der alte Zustand wiederhergestellt ist.
Die Umstellung auf PHP 5 war eigentlich überfällig, auch um das aktuelle WordPress zu installieren. Letzten Endes bestand hier auch keine Wahl, da der Provider in einigen Monaten ganz auf PHP 5 umstellen wird. Die alte MYSQL-Datenbank lässt sich an die aktuelle WordPress-Version, die unbeingt PHP 5 benötigt, aber nicht anschliessen, da sie noch der alten Version 4.0 folgt. Ein Update von MySQL auf 5.0 ist nicht möglich, sodass ich eine neue Datenbank anlegen musste.
Praktisch bedeutet das, dass die alten Beiträge auf den transatlantic annotations nach wie vor vorhanden sind (nicht etwa gelöscht), derzeit aber nicht zugänglich gemacht werden können. Ich arbeite daran, dass auf die alten Beiträge vielleicht über eine Subdomain wie archiv.transatlantic-forum.org o.ä. zugegriffen werden kann. Ein Verbleib bei der alten Dantenbank und der alten WordPress-Version war keine Option, da, wie gesagt, der Provider in einigen Monaten global auf PHP 5 umstellen wird, sodass gehandelt werden musste. Dann lieber heute als morgen.
Weitere Informationen in Kürze. Einen guten Rutsch ins neue Jahr – wir werden uns wiedersehen.
Ihr Michael Kreutz