Von Aleksandr Dugin, dem russischen Vordenker eines expliziten Antiliberalismus, heisst es zwar, er sei kein Hofideologe des Kreml, doch Putins aussenpolitische Ambitionen deuten eher auf das Gegenteil hin. Dugin nämlich, der publizistisch sehr aktiv ist und politisch von ganz links bis nach ganz rechts wechselte, ruft schon seit Jahren zum Krieg gegen die Ukraine auf.
„Dugins Welt, Putins Politik“ weiterlesenDie Griechen von Mariupol
An die 240.000 Bürger griechischer Herkunft sollen in der Ukraine und mehr als 150.000 von ihnen im Grossraum Mariupol und im Bezirk Donetsk leben – in einem Gebiet, das jetzt von der russischen Armee eingekesselt wird. Viele wollen Mariupol verlassen, vor allem die Griechen, die zwar auf Seiten der Ukrainer stehen, aber nicht immer erpicht darauf sind, zu den Waffen zu greifen.
„Die Griechen von Mariupol“ weiterlesenPutins Krieg in Europa
Viele sind es ja nicht mehr, die hierzulande noch Verständnis für Putin haben oder zumindest teilweise seiner Argumentation etwas abgewinnen können. Auf Twitter gibt es ein paar Trolle, die behaupten, vermeintlichen westlichen Falschbehauptungen Fakten entgegenzusetzen und schaut man sich unter den etablierten Medien in Deutschland um, muss sehr weit nach links oder nach rechts gehen, um fündig zu werden. Dann landet man bei der linken “Jungen Welt” oder der neurechten “Sezession”.
„Putins Krieg in Europa“ weiterlesenRussischer Sonderweg, deutscher Sonderweg
Die Krim war über lange Zeit der Zankapfel zwischen Osmanen und Russen, bis Zarin Katharina die Grosse Ende des 18. Jahrhunderts die Halbinsel dem Russischen Reich einverleibte. Katharina prägte den Begriff “Neurussland” (Novarassija/ Новороссия) für die eroberten Gebiete, zu denen auch die Krim gehörte. Heute sprechen russische Separatisten in der Ostukraine wieder von “Neurussland” und in Deutschland ist es die russophile Neue Rechte, die sich für eine russische Krim erwärmt und sich mit dem Schriftzug Новороссия auf dem T-Shirt ablichten lässt.
„Russischer Sonderweg, deutscher Sonderweg“ weiterlesenRecht und Popcorn
Die Vorsilbe “trans-” stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “hinüber”: Transsexuell ist eine Person, die von Geschlecht A nach Geschlecht B wechselt. Wer in dem einen Geschlecht physisch zuhause war, sich aber mit dem anderen Geschlecht identifiziert, um dann beides durch einen chirurgischen Eingriff in Einklang zu bringen und ganz dem einen Geschlecht anzugehören, der ist transsexuell.
„Recht und Popcorn“ weiterlesenIllusion und Wahnsinn
Was ist dir widerfahren?, fragt er angesichts der Narbe, die ihren Brustkorb überzieht. Das Leben ist mir widerfahren!, gesteht sie ihm, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg., den der Mann, der aus dem Nichts auf einem Rummelplatz auftaucht, irgendwann um das Jahr 1930, irgendwo in den USA, zurückzulegen hat.
„Illusion und Wahnsinn“ weiterlesenVollkommen inakzeptabel, Amnesty!
Die Menschenrechtsorganisation “Amnesty International” hat einen Bericht zur Lage der Palästinenser herausgegeben und bezichtigt Israel darin, ein Apartheidregime auszuüben. Dabei wird auf 49 Seiten von insgesamt 280 eine Organisation namens Adalah.org (arab. für “Gerechtigkeit”) zitiert. Hier liegt die Krux des ganzen.
„Vollkommen inakzeptabel, Amnesty!“ weiterlesenIm Jahr des Tigers – 在虎年
Die chinesische Religionsgeschichte steckt voller Widersprüche. Trotz verbreiteter Volksfrömmigkeit und obwohl China seit langem Heimstätte verschiedener Religionen ist, wird dem Land häufig „Religionslosigkeit‟ nachgesagt, weil die chinesische Religiosität so ganz anders ist als die abendländische, nämlich sehr viel stärker dem Weltlichen zugeneigt.
„Im Jahr des Tigers – 在虎年“ weiterlesenWannseekonferenz
Goldstein heisst ein Soldat in Norman Mailers Roman “Die Nackten und die Toten” und Mailer lässt ihn sich an eine unangenehme Begegnung mit einem zornigen Mann erinnern, einen groben Klotz von einem Bauernjungen. Brutal sei sein Gesicht gewesen, womit Goldstein bei einer ganz anderen Geschichte anlangt: “Das war das Gesicht, das hinter allen Judenpogromen stand.“
„Wannseekonferenz“ weiterlesenWeltoffen und zugleich realistisch
Die Debatte um Flüchtlinge, die Frage des Asyls und Deutschlands Zukunft als Einwanderungsland wird seit Jahren schon stark ideologisch geführt und wir wären einen grossen Schritt weiter, wenn Asyl und Einwanderung nicht andauernd miteinander verwechselt würden und sich endlich herumspräche, dass Schlepper keineswegs nur kleine Gauner sind, die Flüchtlinge illegal über die Grenze bringen, sondern Kriminelle, die mit Lügen andere Menschen dazu bewegen, ihr Heimatland zu verlassen, um einer illusorischen Vorstellung vom Leben in Deutschland hinterherzujagen und dabei das eigene Leben zu riskieren.
„Weltoffen und zugleich realistisch“ weiterlesen