Als Europa und Asien gewaltsam getrennt wurden

Zum hundertjährigen Jubiläum des Vertrags von Lausanne

Zwischen 1920 und 1922 kam es an der östlichen Grenze des europäischen Kontinents zu Gewaltausbrüchen, die das Gesicht der Region für immer verändern sollten: Bis zu 1.500.000 griechische Christen, die in der Türkei lebten, und bis zu 600.000 türkische Muslime, die in Griechenland lebten, wurden vertrieben. Die Jahrtausende alte griechische und christliche Präsenz in Kleinasien fand ihr Ende. Der Traum von der „Grossen Idee“ einem Griechenland der zwei Kontinente, war ausgeträumt.

„Als Europa und Asien gewaltsam getrennt wurden“ weiterlesen

Gescheiterte Energiewende? Klimakrise? Es gibt gute Nachrichten!

Zwar wird die Energiewende der Umwelt keinen Vorteil verschaffen, was ökonomische Gründe hat und woran weder Deutschland im besonderen noch Europa im allgemeinen etwas ändern können. Dennoch gibt es keinen Grund zum Pessimismus und bleibt der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern der richtige Schritt.

„Gescheiterte Energiewende? Klimakrise? Es gibt gute Nachrichten!“ weiterlesen
Translate