Das war eine erstsaunliche Rede, die der amerikanische Präsident da gehalten hat: auf dem arabisch-islamisch-armerikanischen Gipfel in der saudischen Hauptstadt.
Trump, und das ist die gute Nachricht, hat gezeigt, dass er lernfähig ist. Befürchtungen, er würde sich wie der sprichwörtliche Elefant im Prozellanladen aufführen, erwiesen sich als grundlos. Vielmehr hat Trump gezeigt, dass er auch Diplomatie kann.
Sein Vorredner, der saudische König Salman, hat das zentrale Thema des Gipfels vorgegeben: Die Aggression durch den Iran, sowie den Terrorismus durch islamistische Gruppen wie den IS.
“Trump in Riad” weiterlesen
Politikwissenschaftler, Gräzist und Orientalist (Dr. phil.). Forscht, schreibt und referiert über Geschichte und Kultur, Europa und den Islam, Religion und Politik. Aktuelles Buch: “The Renaissance of the Levant” (2019).