Seltsam, dass der amerikanische Vizepräsident JD Vance Urlaub im englischen Charlbury und damit ausserhalb der USA macht. Die MAGA-Leute glauben doch, dass Amerika in allem besser, schöner und grossartiger ist als der Rest der Welt. Das müsste dann auch für Urlaubsziele gelten. Aber vielleicht steckt in seinem Besuch auch eine Botschaft.

Immerhin hat Vance vor einige Monaten Grönland einen Besuch abgestattet, auch damals angeblich rein privat. Weil sein Chef Trump aber mit Annexionsplänen der zu Dänemark gehörenden Insel Aufsehen erregt hat, wurde Vance’ Erscheinen politisch gedeutet, dass nämlich die US-Regierung es ernst meint mit ihrem territorialen Anspruch.
Vielleicht ist das auch der tiefere Sinn hinter Vance’ Besuch in England: Dass die US-Regierung unter Donald Trump Anspruch auf das Vereinigte Königreich erhebt. Trumps russischer Kollege Vladimir Putin hat es vorgemacht. Die Ukraine ist Erbin oder sogar Haupt-Erbin der Kiewer Rus und damit der Wiege Russlands, und Erbstreitigkeiten können blutig enden.
Die Hobbit-Welt der Postfaschisten
Doch lassen wir den schwarzen Humor beiseite: Es gibt eine andere, bemerkenswerte Parallele und zwar zu Italiens Georgia Meloni. Denn Charlbury, in dem JD Vance Urlaub macht, gehört zu einem Gebiet im Südwesten Englands, den Cotswolds, das gerne als «Herz Englands» bezeichnet wird. Die Cotswolds sind bekannt für ihre idyllischen Dörfer, die geradezu der Fantasy-Welt eines J. R. R. Tolkien entsprungen sein könnten.
Tatsächlich hat Tolkien aus den Cotswolds einen Teil seiner Inspiration gezogen. Und ebenso haben Italiens Postfaschisten eine Schwäche für Tolkiens Bücher; Georgia Meloni selbst soll sich seit ihrer Jugend für den britischen Schriftsteller begeistern. Denn Tolkiens Fantasy-Literatur dient den Postfaschisten als Blaupause für ihre ganz eigene Sicht auf die Welt.
Es ist eine Welt, in der jedes Volk einzigartige Merkmale hat, die es gegen korrumpierende Einflüsse von aussen zu verteidigen gilt. Nicht die russische Aggression, sondern Liberalismus und Globalisierung gelten ihnen als die grössten Übel. Entspricht das nicht ganz der MAGA-Ideologie eines Donald Trump? Da wundert es nicht, wenn auch JD Vance ein Fan von Tolkien ist. Willkommen in Charlbury.
